Planspiel „Wasser ist für alle da“ – Einblick in die Verteilung eines knappen Guts
Am 06. und 07. Februar nahmen die Schülerinnen und Schüler der Klassen 9a und 9b an einem besonderen Planspiel teil: Unter der Leitung von Herrn Schneider und Frau Graskamp vom Naturerlebniszentrum Rhön (NEZ) setzten sie sich – wie auch schon die neunten Klassen im vergangenen Schuljahr- mit der Verteilung der Ressource Wasser auseinander. Im Mittelpunkt des Planspiels stand der fiktive unterfränkische Ort Kleinwasserlosen. Die Teilnehmenden schlüpften in unterschiedliche Rollen, darunter Gemüsebauern, Fabrikbesitzer, Naturschützer, Politiker und Bürger. In einer Gemeindeversammlung wurde darüber diskutiert, wie in diesem Ort das Wasser gerecht verteilt werden
Eindrücke vom Best-of-Abend der Projektpräsentation
Am 28. Januar fand der Best-of-Abend der Projektpräsentation statt. Unsere Neuntklässler durften die Ergebnisse ihrer Projektpräsentation einem öffentlichen Publikum präsentieren.beit auf dem Volkersberg im Verlauf des Schuljahres weiter fortsetzen wird.
Die Mädchen der Klasse 10 A/B der Realschule im Studio gofit Bad Brückenau
Zum Abschluss ihrer Fitness-Einheit besuchten die Mädchen der Klasse 10 A/B zum Jahresende im Rahmen des „normalen“ Sportunterrichts zusammen mit ihrer Sportlehrerin Elke Hauswald das Fitnessstudio gofit in Bad Brückenau. Dort wurde ihnen vom Besitzer Gottfried Löser eine Trainingseinheit TRX ermöglicht. Das TRX Training gestaltete der Besitzer Löser persönlich für die Schülerinnen. Hierbei absolvierten sie das hoch effektive Ganzkörper-Workout, bei dem das eigene Körpergewicht als Trainingswiderstand im Stehen als auch im Liegen genutzt wurde. TRX zählt zu den effektivsten Trainingsformen der Welt und wird sowohl im Freizeit- und Reha-Training, als auch
21. Fußball-Weihnachtsturnier im Schulsportzentrum
Die 21. Auflage des Fußballweihnachtsturniers fand traditionell wieder in der Woche vor den Feiertagen statt. Am Mittwoch, den 18.12.2024 trafen sich die Jahrgangsstufen 8 – 10 im Schulsportzentrum, am Donnerstag, 19.12.2024 traten die Jahrgangsstufen 5 – 7 gegeneinander an. Der erste Turniertag wurde eindeutig dominiert von den Klassen der Mittelschule. In allen Altersstufen konnten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule das jeweilige Turnier für sich entscheiden. In Jahrgangsstufe 8 und 9 gewannen jeweils die Klasse 8 M und 9 M, bei den zehnten Klassen war es die Klasse 10 A. Unsere
20. Weihnachtsfußballturnier im Schulzentrum
Die 20. Auflage des Fußballweihnachtsturniers fand traditionell wieder in der Woche vor den Feiertagen statt. Am Dienstag, den 19.12.2023 trafen sich die Jahrgangsstufen 5 – 7 im Schulsportzentrum, am Mittwoch, 20.12.2023 traten die Jahrgangsstufen 8 – 10 gegeneinander an.
Wettkampfmannschaft Jungen II
An einem traditionell nasskalten und verregneten Herbsttag begab sich die Schulmannschaft Fußball Jungen II zum Kreisfinale nach Münnerstadt. Im dortigen Sportzentrum traf man sich mit den Gymnasien und Realschulen aus Bad Kissingen und Hammelburg sowie dem Gymnasium Münnerstadt, um den diesjährigen Qualifikanten für den Regionalentscheid im Frühjahr 2024 zu ermitteln.
Kreisentscheid Fußball Jungen 3
Nach den erfolgreichen Wettbewerben wie dem Weihnachtsturnier im Fußball oder auch dem Völkerballturnier ging am 23.05.2023 zum ersten Mal ein Handballturnier über die Bühne.