21. Fußball-Weihnachtsturnier im Schulsportzentrum
Die 21. Auflage des Fußballweihnachtsturniers fand traditionell wieder in der Woche vor den Feiertagen statt. Am Mittwoch, den 18.12.2024 trafen sich die Jahrgangsstufen 8 – 10 im Schulsportzentrum, am Donnerstag, 19.12.2024 traten die Jahrgangsstufen 5 – 7 gegeneinander an.
Der erste Turniertag wurde eindeutig dominiert von den Klassen der Mittelschule. In allen Altersstufen konnten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule das jeweilige Turnier für sich entscheiden. In Jahrgangsstufe 8 und 9 gewannen jeweils die Klasse 8 M und 9 M, bei den zehnten Klassen war es die Klasse 10 A. Unsere Jahrgangsstufen trafen in den kleinen Finals aufeinander, welche einmal die Klasse 8A und einmal die Klasse 9B gewinnen konnte.
Der zweite Turniertag war wesentlich erfolgreicher. Sowohl die Klasse 5B als auch die Klasse 6B konnten das Turnier für sich entscheiden. In der Jahrgangsstufe 5 war es eine äußerst knappe Angelegenheit. Ein spannendes Siebenmeterschießen musste für die Entscheidung sorgen, am Ende hatte die 5B auch das Quäntchen Glück auf seiner Seite. Die 6B gewann in einem spannenden Match gegen eine sechste Klasse der Mittelschule, in der auch einige ehemalige Klassenkameraden mitspielten. In der Jahrgangsstufe 7 gingen drei Mannschaften an den Start. Hervorzuheben ist hier, dass die Klasse 7B zwei Teams in Rennen schickte, ein Team mit Jungen und ein reines Mädchenteam. Eine tolle Initiative der Mädchen, die mit Feuereifer ins Spiel gingen und durchaus den ein oder anderen Achtungserfolg erzielen konnten. Gewonnen hat eine Klasse des Gymnasiums.
Sportlicher Ehrgeiz, Spaß am Spiel und eine tolle Atmosphäre in der Halle prägten die zwei Turniertage. Schüler des Gymnasiums leiteten die intensiv geführten Begegnungen engagiert und regelsicher. Eine anerkennenswerte Leistung der Schiedsrichter, die das Spielgeschehen über die gesamte Zeit hoch konzentriert und verantwortungsvoll im Blick hatten. Die Schulsanitäter von Mittelschule und Realschule kümmerten sich hilfsbereit und fürsorglich um kleinere Blessuren und Verletzungen. Teams von Real- und Mittelschule waren für den Verkauf im Foyer verantwortlich.
So bildeten zwei ereignisreiche Aktionstage einen gelungenen Abschluss des Jahres vor Weihnachten. Es war sehr schön, dass sich alle drei Schulen gemeinschaftlich und kooperativ zum Gelingen des Events eingesetzt haben.
Auf eine Neuauflage im Dezember 2025 freuen wir uns schon.