21. Fußball-Weihnachtsturnier im Schulsportzentrum
Die 21. Auflage des Fußballweihnachtsturniers fand traditionell wieder in der Woche vor den Feiertagen statt. Am Mittwoch, den 18.12.2024 trafen sich die Jahrgangsstufen 8 – 10 im Schulsportzentrum, am Donnerstag, 19.12.2024 traten die Jahrgangsstufen 5 – 7 gegeneinander an. Der erste Turniertag wurde eindeutig dominiert von den Klassen der Mittelschule. In allen Altersstufen konnten die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule das jeweilige Turnier für sich entscheiden. In Jahrgangsstufe 8 und 9 gewannen jeweils die Klasse 8 M und 9 M, bei den zehnten Klassen war es die Klasse 10 A. Unsere
Schülerinnen und Lehrerinnen der Realschule Bad Brückenau starten beim PINK-Lauf 2024
Ein kurzer Aufruf innerhalb des Sportunterrichts hatte gereicht, um 11 Schülerinnen der 10. Klassen zur Teilnahme am PINK Lauf 2024 zu bewegen. Beim PINK Lauf geht es in erster Linie darum, sich aktiv zu bewegen, Spaß zu haben und das Bewusstsein für die Prävention der tückischen Krankheit Brustkrebs zu erhöhen. Ob als Einzelstarterin oder als Gruppe – dabei sein ist wichtig! Jeder Schritt zählt für eine gute Sache – egal, ob dies im sportlichen Laufschritt, beim gemeinsamen Walken oder einem ruhigen Spaziergang erfolgt. Am Ende absolvierten alle die 7,7 km
Mountainbike Meisterschaft
Das Schuljahr hatte kaum angefangen, das Stand für die Mountainbiker der Realschule der erste Wettkampf auf dem Programm – die Deutschen Meisterschaften der Schulmannschaften! Nachdem dieser Wettkampf in den drei vorausgegangenen Jahren in Berlin ausgetragen wurde, ging es in diesem Jahr nach Niedersachsen in die Nähe von Göttingen. Der Ablauf des Wettkampfes war freilich derselbe wie in den Jahren zuvor und somit für die meisten der Brückenauer Schüler nicht neu. Das im Landkreis Bad Kissingen maßgeblich entwickelte und inzwischen vom Bund Deutscher Radfahrer übernommene Wettkampfkonzept setzt vor das eigentliche Rennen einen
In neuem Gewässer — Schwimmabzeichen 2024
Auf neue Pfade begab sich die Realschule Bad Brückenau beim Schwimmabzeichen Wettbewerb 2024. Durch die Schließung der Therme Sinnflut mussten wir uns ein neues Konzept überlegen, wie und vor allem wo wir die Abzeichen ableisten können. Folgendes Schwimmkonzept ist nun seit dem Schuljahr 2024 am Start: In der 5. Jahrgangsstufe werden die Kinder im Rahmen des Sportunterrichts im Schwimmen dauerhaft geschult. Durch die Kooperation mit dem Kurstift Bad Brückenau ist es uns gelungen, einen kontinuierlichen Schwimmunterricht zu gewährleisten.
MTB-Bezirksmeisterschaft in Waldaschaff
Traditionell fand auch in diesem Jahr die MTB-Meisterschaft am 10.5.24 wieder in Waldaschaff statt und konnte dabei einen neuen Teilnehmerrekord vermelden. 375 Fahrer aus ganz Unterfranken waren dabei und die Realschule Bad Brückenau war mit 3 Mannschaften und 14 Teilnehmern vor Ort.
Handballturnier im Schulsportzentrum
Die 2. Auflage des schulartübergreifenden Handballturniers fand am Dienstag vor den Pfingstferien in der Halle des Schulsportzentrums statt. Jeweils die Mädchen und die Jungs der Jahrgangsstufen 5, 6 und 7 spielten in ihrer Altersklasse den jeweiligen Handballmeister des Schulzentrums aus.
Rückblick: Eine Ära geht zu Ende – Skikurs der 7. Jahrgangsstufe in der Wildschönau
Voller Vorfreude, aber doch mit diesmal gemischten Gefühlen, begaben sich die Schülerinnen und Schüler der 7. Jahrgangsstufe auf den Weg in den Skikurs, traditionell in der Wildschönau. Doch diese Tradition ging in diesem Jahr leider zu Ende. Unser Quartier, der Gasthof Almhof, hatte uns bereits im Vorjahr mitgeteilt, dass er uns aufgrund innerbetrieblicher Umstrukturierungen 2024 zum letzten Mal beherbergen wird. Größere Renovierungen und eine Umstellung der Hotellerie hin zu größeren Suiten lassen eine Aufnahme von größeren Schülergruppen in Zukunft nicht mehr zu. Insofern machten wir uns ein wenig wehmütig zum
Eislauftag der 6. Jahrgangsstufe
Einen besonderen, weil nicht alltäglichen Auftakt ins 2. Halbjahr durfte die Jahrgangsstufe 6 erleben. Der Ausflug in den ICE-Dome in Schweinfurt zum Eislauftag stand auf dem Programm und bildete einen gelungenen Auftakt in den neuen Zeitabschnitt.
Völkerball — altes Spiel mit neuen Regeln
Am 23. Februar 2024 fand das nunmehr 3. Völkerballturnier für die 5. und 6. Klassen des Schulzentrums statt. Dabei wurde für jede Jahrgangsstufe ein Siegerteam der Jungen und eines der Mädchen ermittelt.
Zum Abschluss noch mal richtig fit
Zum Abschluss ihrer Fitness-Einheit besuchten die Mädchen der Klasse 10 A/B im Rahmen des „normalen“ Sportunterrichts zusammen mit ihrer Sportlehrerin Elke Hauswald das Fitnessstudio gofit in Bad Brückenau. Dort wurde ihnen vom Besitzer Gottfried Löser jeweils eine Trainingseinheit Indoor Cycling und TRX ermöglicht.