Kontakt

Staatliche Realschule Bad Brückenau
Römershager Str. 29
97769 Bad Brückenau

Suche
Top
Image Alt

20. Weihnachtsfußballturnier im Schulzentrum

Die 20. Auflage des Fußballweihnachtsturniers fand traditionell wieder in der Woche vor den Feiertagen statt. Am Dienstag, den 19.12.2023 trafen sich die Jahrgangsstufen 5 – 7 im Schulsportzentrum, am Mittwoch, 20.12.2023 traten die Jahrgangsstufen 8 – 10 gegeneinander an.

Sportlicher Ehrgeiz, Spaß am Spiel und eine tolle Atmosphäre in der Halle prägten die zwei Turniertage. Alle Teams gingen voller Vorfreude in den Wettkampf um den Titel des Jahrgangsstufenmeisters. Die Jahrgangsstufe 6 startete am Dienstag mit dem Gewinn der Klasse 6A der Mittelschule. Es folgten die 5. Klassen, bei welchen sich in einem äußerst knappen Finale ebenfalls die Mittelschule mit der Klasse 5B‑G im Neunmeterschießen gegen unsere leidenschaftlich kämpfende 5B durchsetzen konnte. Beendet wurde der erste Tag mit dem Sieg der Klasse 7C der Mittelschule.

Am zweiten Tag betraten die „Großen“ die Bühne der Dreifachsporthalle. Unsere 9A erreichte das Finale und gestaltete dieses lange Zeit ausgeglichen und spannend gegen die 9A M der Mittelschule. Am Ende sollte es leider nicht ganz zum Turniersieg reichen. Die Jahrgangsstufe 10 spielte eine Turnierform Jeder-gegen-Jeden. Hier gelang es der Klasse 10 A M unserer Realschule souverän und ungeschlagen den Gesamtsieg einzufahren. Ein gelungener Abschluss der Turnierserie war der Wettbewerb der 8. Klassen, bei der sich in einem hochklassigen Finale die Klasse 8B erst Sekunden vor Schluss das ärgerliche Gegentor zur 0:1 Niederlage gegen die 8A des Gymnasiums einhandelte. Schade, aber nächstes Jahr wird es zum ersten Platz hoffentlich reichen 😊.

Schüler des Gymnasiums leiteten in Zweier-Teams die intensiven und schnellen Begegnungenengagiert und regelsicher. Eine durchaus anerkennenswerte und hoch einzuschätzende Leistung der Schiedsrichter, die das Spielgeschehen über die gesamte Zeit hoch konzentriert und verantwortungsvoll im Blick hatten. Die Schulsanitäter von Gymnasium und Realschule kümmerten sich hilfsbereit und fürsorglich um kleinere Blessuren und Verletzungen. Teams von Real- und Mittelschule waren für den Verkauf im Foyer verantwortlich.

So bildeten zwei ereignisreiche Aktionstage einen gelungenen Abschluss des Jahres vor Weihnachten. Es war sehr schön, dass sich alle drei Schulen gemeinschaftlich und kooperativ zum Gelingen des Events eingesetzt haben.

Auf eine Neuauflage im Dezember 2024 freuen wir uns schon.

Für die Fachschaft Sport.

Markus Hammerl