Eislauftag Jahrgangsstufe 6
Der Ausflug in den ICE-Dome in Schweinfurt zum Eislauftag bildete den sportlichen Auftakt ins zweite Halbjahr der Jahrgangsstufe 6.
Das Eislaufen ist als Element der Gleitsportarten im Lehrplan des Faches Sport verankert. Es bildet als erste Begegnung mit winterlichem Untergrund den Einstieg in das Konzept des Wintersports an der Realschule Bad Brückenau. Bewegungserfahrungen auf dem Eis sowie das Verhalten des Schlittschuhs als Kufengerät bilden eine fundamentale Lerngrundlage für die Weiterentwicklung zum Skisport in der Jahrgangsstufe 7. Dort stehen mit dem Langlauftag in der Rhön und dem Skikurs im Zillertal als Highlight die nächsten Bausteine im Wintersportplan.
Turbulent startete der Tag, da aufgrund der Grippewelle zahlreiche Ausfälle sowohl bei den Lehrern als auch bei den Schülern zu beklagen waren. Trotzdem gelang es uns, Organisation und Finanzierung aufrecht zu erhalten, sodass sich dann eine doch recht dezimierte Truppe in den Bus Richtung Schweinfurt setzen konnte. Und es hat sich gelohnt. Engagiert und mutig begaben sich die Schülerinnen und Schüler auf die bestens präparierte Eisfläche und entwickelten Spaß und Ehrgeiz beim „Sich-Ausprobieren“ auf der rutschigen Bahn. Gegenseitige Hilfestellung durch die Mitschülerinnen und ‑schüler sowie die technischen Hilfselemente, die von der Eisbahn bereitgestellt wurden, erleichterten insbesondere den Anfängern die ersten Lernschritte.
Ein rundum freudvoller und erlebnisreicher Tag mit Frau Lang, Herrn Bator und Herrn Hammerl ging damit zu Ende. Im Anschluss brachte uns der Bus wieder ins heimische Bad Brückenau. Wir freuen uns auf die nächsten Schritte im Wintersport mit den Kindern in der Jahrgangsstufe 7.
Fachschaft Sport
Hammerl